
Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär? - - VORMITTAGS - max. 150 Zuschauer, ab 4 Jahren
Information about our fees
Tickets
Event info
Der große Bär und der kleine Bär leben zusammen in einer Höhle im Wald. Man sollte meinen, dass dies für Bären nichts Ungewöhnliches ist. Ist es auch nicht, bis zu dem Zeitpunkt, wenn die Schlafenszeit herannaht und der Einfallsreichtum des kleinen Bären auf Hochtouren läuft. Denn es gibt viele Möglichkeiten, sich um das Einschlafen zu drücken. Wer Kinder hat, weiß das. Auch der große Bär weiß das. Aber er geht gelassen damit um.
"Ich habe Durst!"
"Es ist so dunkel!"
"Ich muss noch die Rolle rückwärts üben!"
"Ich habe Angst, da ist etwas in der Höhle!"
"Eine Biene will mich stechen!"
Das alles sind gewichtige Gründe für den kleinen Bären, um die Schlafenszeit hinauszuzögern.
Mit der gleichen einfühlsamen und humorvollen Art, die der große Bär an den Tag legt, setzen Christiane Remmert und Jojo Ludwig die Geschichte von Martin Waddell und Barbara Firth in beeindruckende Bilder um.
Das Stück ist allen Kindern (ab 4) gewidmet, die auf der Suche nach neuen Ausreden sind, um noch nicht ins Bett zu müssen und allen Eltern, die sich für solche Fälle eine "Bärengeduld" zulegen wollen.
Event location
Lohstätte 7
47517 Kleve
Germany
Plan route

An der deutsch-niederländischen Grenze ist die Stadthalle Kleve ein beliebtes Kultur-und Bürgerzentrum. Seit ihrer Eröffnung 1965 dient die Halle sowohl für kulturelle Zwecke wie Theater und Konzerte als auch wirtschaftlichen Zielen wie Tagungen, Messen und Konferenzen. Als Stätte der Begegnung für gesellige Veranstaltungen lockt die Stadthalle somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Kleve.
Der große Vorteil der Stadthalle Kleve liegt in ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit, die durch verstellbare Saalwände und einen verstellbaren Saalfußboden mittels einer besonderen hydraulischen Anlage ermöglicht wird. Auf einer Gesamtfläche von 720m² sorgt eine professionelle und moderne Technikausstattung für eine erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen bis zu 609 Personen. Im Jahre 2010 wurde die Außenfassade unter energetischen Gesichtspunkten verändert, das Brandschutzkonzept überarbeitet und ein neues Foyer errichtet. In unmittelbarer Nähe stehen den Gästen 600 Parkplätze zur Verfügung und auch der Klevener Bahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar.
Kommen Sie ins schöne nordrhein-westfälische Kleve und erleben Sie das vielfältige Unterhaltungs-und Veranstaltungsprogramm des städtischen kulturellen Mittelpunkts.