Rescheduled
Previous date:

JULI - „Der Sommer ist vorbei“ Tour 2023

Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main

Event organiser: FOH Rhein Main Concerts GmbH, Gwinnerstr. 5, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland

Tickets

Eventuell sind noch Karten an den örtlichen Vorverkaufstellen oder der Abendkasse erhältlich.

Event info

Es ist erstaunlich wie sehr JULI es schaffen mit ihrer Musik und der unverkennbaren Stimme von Frontfrau Eva Briegel, die Gefühlswelten der Menschen nach nur wenigen Sekunden des Zuhörens so tief zu erreichen, um sie dann ungefragt mit einer fröhlichen und energiegeladenen Melancholie zu erfüllen. Eine Qualität, die eine unglaubliche Bandgeschichte ermöglichte: Über 1,5 Millionen verkauften Alben, Gold und 3-Fach Platinawards, Top 10-Chart- und Radio-Hits wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“.

Doch dann der Pause-Button: Alles etwas anders angehen. Was folgte, war eine persönliche und künstlerische Kreativ-Pause, die sich JULI genommen haben, um abseits der Bühne zu leben, Neues zu entdecken, an der Welt und sich selbst, und Songs zu schreiben, ganz frei ohne Termindruck oder Erwartungen. 2019 erschien mit „Fahrrad“ ein erster Song der neuen JULI-Ära und erreichte auf Anhieb über 10 Millionen Streams.

Eigentlich sollte es der Kickstart werden, doch die Pandemie wirbelte alle Pläne durcheinander. JULI gingen dennoch ins Studio und nahmen über 30 Demos auf, die sie zurück zu ihren Wurzeln führten - vor allem aber zurück zu dem Gefühl, das sie ganz am Anfang hatten, bevor JULI eine der erfolgreichsten deutschen Bands wurde. Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und läutet das nächste große JULI-Kapitel ein. Fans dürfen sich auf neue Songs, ein neues Album und eine Tour im nächsten Jahr freuen. Der Play-Button ist wieder fest gedrückt.
Die Entstehung von „Fette Wilde Jahre“ war einem Moment zu verdanken, in dem sie sich in Originalbesetzung trafen und erstmal nur redeten.

„Über unsere Jugend und Anfänge als Band, unsere Herkunft, Vorbilder, Freundschaft und das Unbekümmert sein. Über Höhen und Tiefen in den 25 Jahren seit wir zum ersten Mal zusammen im Proberaum standen. Wie sich das alles auf die Art und Weise ausgewirkt haben könnte, Songs zu schreiben. Und was daran am Anfang vielleicht anders war. Ohne viel über eine Musikindustrie zu wissen, oder darüber, ob außer unseren Freunden irgendjemand hören wird, was wir da fabrizieren. Ohne Erwartungen, Meinungen oder aufgedrückten Bewertungen was Erfolgreich, echt, wertvoll oder was auch immer ist. Einfach nur getrieben vom Zeitgeist, der Musik, die wir liebten und dem Drang, etwas zu erschaffen, das uns zum Grinsen bringt.“
Als jedoch klar wurde, dass sie an jenem Tag wohl keine Songideen entwickeln würden, es akzeptiert hatten und eigentlich schon nach Hause gehen wollten, war es da, dieses Lied: „Eine Gitarrenlinie, ein Refrain und ein ganz krasses Gefühl. Das man nicht beschreiben und nicht einfach so erzeugen kann. Das wir schon damals manchmal hatten und vielleicht seitdem immer wieder suchen. Und der Rest war Grinsen.“

JULI gehören zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Popbands. Ihre Top-10 Songs wie „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ sind zeitlose Hits, die u.a. auf Tiktok teilweise in über 18.000 Videokreationen der Generation-Z verwendet wurden. JULI veröffentlichten im September 2022 ihre neue Single „Fette Wilde Jahre“ auf Island/ Universal Music und setzen damit den Auftakt für ein neues Album und ihre neue Tour in 2023.

Event location

Batschkapp
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.

Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.

Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!