
Die Abenteuer des Pinocchio - TROTZ-ALLEDEM-THEATER
Information about our fees
Tickets
Event info
Ein Spannendes Theaterstück in einer für das TAT geschriebenen Fassung von Henrik Fockel.
Geeignet ab 5 Jahren.
Das Trotz-Alledem-Theater nimmt sich in seiner diesjährigen Produktion des wohl berühmtesten italienischen Kinderbuchs des 19. Jahrhunderts an. Wir bringen Carlo Collodis Klassiker „Le avventure di Pinocchio“ von 1883 in einer eigens für das TAT geschriebenen Fassung auf die Bühne.
Pinocchio, der sympathische Schelm mit der unübersehbaren Lügennase, ist eine Holzpuppe, die neugierig durchs Leben tapst und die Welt erforschen will. Dabei schlittert er unfreiwillig von einem Abenteuer ins nächste und muss sich zwischen Gut und Böse zurechtfinden: Schurken kreuzen seinen Weg, aber Freunde und Ratgeber begleiten ihn.
Die Geschichte Pinocchios ist eine zeitlose Erzählung über das Erwachsenwerden. Zuschauerinnen und Zuschauer aller Generationen werden mitfiebern und lachen können über den hölzernen Hampelmann, der vom Wunsch beseelt ist, ein richtiger Mensch aus Fleisch und Blut zu werden.
Das neue Stück des TAT ist gespickt mit aufregenden Abenteuern und überbordenden Slapstick-Szenen, lässt sich aber auch Zeit für ruhige und sinnliche Momentaufnahmen, die es jedem Kind ermöglichen, in die Gefühls- und Gedankenwelt dieser einzigartigen Figur des Pinocchio eintauchen zu können.
Event location
Lohstätte 7
47517 Kleve
Germany
Plan route

An der deutsch-niederländischen Grenze ist die Stadthalle Kleve ein beliebtes Kultur-und Bürgerzentrum. Seit ihrer Eröffnung 1965 dient die Halle sowohl für kulturelle Zwecke wie Theater und Konzerte als auch wirtschaftlichen Zielen wie Tagungen, Messen und Konferenzen. Als Stätte der Begegnung für gesellige Veranstaltungen lockt die Stadthalle somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Kleve.
Der große Vorteil der Stadthalle Kleve liegt in ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit, die durch verstellbare Saalwände und einen verstellbaren Saalfußboden mittels einer besonderen hydraulischen Anlage ermöglicht wird. Auf einer Gesamtfläche von 720m² sorgt eine professionelle und moderne Technikausstattung für eine erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen bis zu 609 Personen. Im Jahre 2010 wurde die Außenfassade unter energetischen Gesichtspunkten verändert, das Brandschutzkonzept überarbeitet und ein neues Foyer errichtet. In unmittelbarer Nähe stehen den Gästen 600 Parkplätze zur Verfügung und auch der Klevener Bahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar.
Kommen Sie ins schöne nordrhein-westfälische Kleve und erleben Sie das vielfältige Unterhaltungs-und Veranstaltungsprogramm des städtischen kulturellen Mittelpunkts.