- Gifhorn
- Schloss Gifhorn

Schloss Gifhorn
Im Norden der niedersächsischen Kreisstadt Gifhorn, umgeben von Wassergräben, liegt das aus der Renaissancezeit stammende Welfenschloss Gifhorn. Im 16. Jahrhundert diente das Schloss Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg als Residenz. Mit seinen Wällen, Bastionen und Fassaden, beeindruckt das Schloss sowie der Innenhof Jahr um Jahr zahlreiche Gäste.
In der 1547 erbauten Schlosskapelle, die zu den ersten evangelischen Sakralbauten in Norddeutschland zählt, befindet sich mittlerweile das Historische Museum der Stadt Gifhorn. Ausstellungen wie z.B. über die Entstehung und Entwicklung städtischer Siedlungen am Beispiel Gifhorn oder „Der Wolf – Großmutterschreck oder scheues Tier?" lassen Geschichte hautnah erleben. Darüber hinaus bietet der Sakralbau ein großartiges Ambiente für Andachten, Konzerte und Vorträge. Im historischen Rittersaal finden ebenfalls in regelmäßigen Abständen Konzerte namhafter Künstler im Bereich Klassik, Weltmusik und Kultur statt.
Schloss Gifhorn ist das Aushängeschild der Stadt und ein beliebter Freizeit- und Kulturtreffpunkt für Bürger und Gäste aus dem nahen und fernen Umland.
Further information
Im Norden der niedersächsischen Kreisstadt Gifhorn, umgeben von Wassergräben, liegt das aus der Renaissancezeit stammende Welfenschloss Gifhorn. Im 16. Jahrhundert diente das Schloss Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg als Residenz. Mit seinen Wällen, Bastionen und Fassaden, beeindruckt das Schloss sowie der Innenhof Jahr um Jahr zahlreiche Gäste.
In der 1547 erbauten Schlosskapelle, die zu den ersten evangelischen Sakralbauten in Norddeutschland zählt, befindet sich mittlerweile das Historische Museum der Stadt Gifhorn. Ausstellungen wie z.B. über die Entstehung und Entwicklung städtischer Siedlungen am Beispiel Gifhorn oder „Der Wolf – Großmutterschreck oder scheues Tier?" lassen Geschichte hautnah erleben. Darüber hinaus bietet der Sakralbau ein großartiges Ambiente für Andachten, Konzerte und Vorträge. Im historischen Rittersaal finden ebenfalls in regelmäßigen Abständen Konzerte namhafter Künstler im Bereich Klassik, Weltmusik und Kultur statt.
Schloss Gifhorn ist das Aushängeschild der Stadt und ein beliebter Freizeit- und Kulturtreffpunkt für Bürger und Gäste aus dem nahen und fernen Umland.
Night on Earth - eine musikalische Welt und Zeitreise
Ulf Schneider - Violine, Jan Philip Schulze -Klavier
Gifhorn
Schloss Gifhorn, Rittersaal
Das Kriminal COMEDY Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Mord in der St. Pauli Haifischbar
Gifhorn
Schlossrestaurant Zentgraf
Das Kriminal COMEDY Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Mord in der St. Pauli Haifischbar
Gifhorn
Schlossrestaurant ZentgrafVeranstaltung ist ausverkauft.
Starke Stimmen und ihre Geschichten
Haide Manns-Gesang, Mathias Dittner-Bass, Maximilian Tettschlag-Klavier
Gifhorn
Schloss Gifhorn, Rittersaal
Das Kriminal COMEDY Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Mord in der St. Pauli Haifischbar
Gifhorn
Schlossrestaurant Zentgraf